View Issue Details
ID | Project | Category | View Status | Date Submitted | Last Update |
---|---|---|---|---|---|
0000339 | GeoSetter | User Interface | public | 2008-05-13 00:46 | 2008-05-13 22:48 |
Reporter | Konrad Bauckmeier | Assigned To | Friedemann | ||
Priority | normal | Severity | feature | Reproducibility | N/A |
Status | feedback | Resolution | open | ||
Product Version | 2.5.1 release | ||||
Target Version | Fixed in Version | ||||
Summary | 0000339: Linke zu www.geonames.org | ||||
Description | Hallo, ich möchte anregen, einen Link zur Ortsdatenbank im Programm einzubauen. Soweit ich weiß, wird http://www.geonames.org verwendet und das Projekt lebt natürlich vom mitmachen. Ein Verweis direkt aus dem Programm heraus würde hier sicher helfen. Optimal wäre der Aufruf von Geonames.org mit der gleichen Kartenansicht (Positionierung, Zoomfaktor) wie in Geosetter, aber wenn das aufwendig ist, tut es m.E. auch ein fester Link. | ||||
Tags | No tags attached. | ||||
|
Wo und in welcher Weise würdest Du den Link gerne sehen wollen? In der About-Box habe ich ja bereits einen drin, aber das meinst Du wahrscheinlich nicht... |
|
Ich bin mir nicht ganz sicher, rein thematisch würde es zum Thema "Karte" passen. Dann könnte es sowohl ein Eintrag im Menüpunkt "Karte" als auch ein Icon oben rechts über der Karte helfen. Andererseits könnte es auch im Workflow zum Bilder taggen auch an der Stelle auftauchen, wo man die Ergebnisse übernimmt (Also nach Daten bearbeiten, Online abfragen). Z.B. als "Abgerufene Daten korrigieren". Leider bekomme ich bei Geonames derzeit nur eine Timeout und kann mir den Dialog daher nicht noch einmal ansehen. |
|
Mir ist aber noch nicht klar was Du da verlinken würdest. Einfach nur www.geonames.org ja sicherlich nicht... ;-) |
|
Wenn der Knopf oberhalb der Karte angeordnet wird, wäre ein generierter Link optimal, der die gleiche Ansicht zeigt, wie die Kartenansicht in Geosetter, also z.B. http://www.geonames.org/maps/google_51.051_13.738.html zeigt auf Dresden. Andererseits (und jetzt spinne ich mal ohne Rücksicht auf Machbarkeit frei von der Leber weg), wäre es eigentlich am logischsten, wenn die Orsttags aus Geonames direkt in der Kartenansicht von Geosetter angezeigt würden und auch innerhalb des Programms editierbar wären. Also quasi die Ansicht von Geonames mit den Orsttags, den Bildertags und den Tracks. Das wäre zumindest von der Ergonomie wie Weihnachten. (von der erreichbaren Geschwindigkeit und zuverlässigkeit vermutlich eher nicht :-) |
Date Modified | Username | Field | Change |
---|---|---|---|
2008-05-13 00:46 | Konrad Bauckmeier | New Issue | |
2008-05-13 19:55 | Friedemann | Status | new => assigned |
2008-05-13 19:55 | Friedemann | Assigned To | => Friedemann |
2008-05-13 19:56 | Friedemann | Note Added: 0000718 | |
2008-05-13 19:56 | Friedemann | Status | assigned => feedback |
2008-05-13 21:45 | Konrad Bauckmeier | Note Added: 0000721 | |
2008-05-13 22:18 | Friedemann | Note Added: 0000722 | |
2008-05-13 22:48 | Konrad Bauckmeier | Note Added: 0000723 |