Beschreibung

Das Programm GeoSetter ist ein Freewareprogramm für Windows (benötigt Internet Explorer 10 oder höher) zum Speichern und Anzeigen von Geokoordinaten/IPTC-Daten in Bilddateien (z.B. Aufnahmen digitaler Kameras). Die Karte von GeoSetter funktioniert offenbar NICHT unter Windows XP, hier meine kurze Erklärung dazu.

Die aktuelle Version ist 3.5.3 vom 29. Oktober 2019 (hier eine Info zu diesem Update)

  • Kompatibilität zu den Dateiformaten JPEG und TIFF sowie den RAW-Formaten DNG (Adobe), CRW, CR2 und THM (Canon), NEF und NRW (Nikon), MRW (Konica Minolta), PEF (Pentax), ORF (Olympus), ARW, SR2 und SRF (Sony) sowie RAF (Fujifilm), RW2 und RAW (Panasonic), RWL (Leica)
  • Benutzung des Programms ExifTool von Phil Harvey zum Schreiben der Daten.
  • Anzeige von vorhandenen Koordinaten, Aufnahmerichtungen und Tracks in eingebundener Google Maps Karte (Internetverbindung nötig)
  • Manuelles Setzen von Koordinaten und Aufnahmerichtungen über eingebundene Google Maps Karte (Internetverbindung nötig) oder direkter Eingabe von Koordinaten-, Richtungs- und Höhenwerten
  • Automatisches Füllen ortsrelevanter IPTC-Felder und Höhenwerten (Internetverbindung nötig)
  • Änderungsmöglichkeit der meisten IPTC-Daten (IPTC-NAA und XMP)
  • Änderungsmöglichkeit des Aufnahmedatums z.B. bei nicht korrekt eingestellter Uhrzeit der Kamera
  • Abgleich mit GPS-Track-Dateien im Format NMEA, GPX, PLT, IGC und andere
  • Abgleich bereits mit Geodaten versehener Bilder mit vorhandenen Kopien (z.B. zwischen RAW-Dateien und deren entwickelten JPEG-Resultaten)
  • Google Earth Export
  • Programmoberfläche ist lokalisierbar. Zur Zeit sind die Sprachen Dänisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Holländisch, Italienisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch, Tschechisch, Japanisch, Chinesisch und Norwegisch verfügbar.

Bitte schauen Sie auch hier:
Screenshots, Änderungen, Download, Hilfe/Support, Links

Letzte Kommentare